Brambilla XX
Beschreibung
Urbanes Wohnen im Grünen
Wohnraum ist Lebensraum: Ob Single, Paar oder Familie, eine moderne Wohnung ist Lebensraum, Rückzugsort und Treffpunkt zugleich.
In der Brambillagasse 20, im 11. Wiener Bezirk, entstehen bis Ende 2026 attraktive Wohnhäuser mit insgesamt 16 Wohnungen und 4 Townhouses. Der zeitlose Neubau, gelegen zwischen dem weltbekannten Wiener Zentralfriedhof und dem Stephansdom, bietet Wohneinheiten mit 50 m² bis hin zu 92 m². Naturnah und urban verschmelzen zu Wohneinheiten. Hier wird Ruhe, Gemütlichkeit und die perfekte Kombination aus Stadt- und Landleben großgeschrieben.
Es entsteht ein exklusiver Neubau mit hochwertigen Materialien und gehobener Ausstattung für Eigentümer, die höchste Wohnqualität und ein perfektes Zuhause suchen. Die großzügigen grünen Außenflä- chen laden zum Entspannen. Balkone und Terrassen, welche direkt ins Grüne zeigen, machen ein erfüllendes Wohnen möglich, hier kann der Morgenkaffee oder der Abendaperitif in vollen Zügen genossen werden. Mittels Wärmepumpe, Tiefenbohrung und Photovoltaire-Anlage kann das Gebäude nachhaltig kühlen und heizen.
Direkt beim Projekt „Brambillagasse XX“ liegt der Simmeringer Bahnhof und die U3-Station „Simmering“, wie auch zahlreiche Bus- und Tramstationen. Weshalb man durch mehrere Busse, Bahnen und Straßenbahnlinien an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist und so in nur 15 Minuten den Stephansplatz erreicht. Aber auch die, unmittelbar beim Projekt befindliche, Nahversorgung-Infrastruktur kann überzeugen: Es lassen sich fußläufig in unter 5 Gehminuten mehrere Lebensmittelgeschäfte, Restaurants, Drogeriemärkte und Cafés erreichen. Auch die medizinische Versorgung und schulische Bildung sind in unmittelbarer Nähe gewährleistet.
Simmering, einst klassischer Arbeiter- und Industriebezirk, ist heute trotz seiner Lage am Rand von Wien aufgrund der vielen wichtigenVerkehrsverbindungen (etwa zum Flughafen) perfekt an die Innenstadt angebunden. Die Mischung aus urbanen Wohngegenden, städtischer Versorgungsinfrastruktur und großen ländlich geprägten Gebieten macht Simmering zu etwas Besonderem. Die fast 42 Prozent Grünflächenanteil umfassen landwirtschaftlich genutzte Gebiete, viele Gärtnereien, aber auch Parks. Die bekannteste Sehenswürdigkeit, gleichsam Touristenattraktion und Erholungsoase, und einer der größten innerstädtischen Friedhöfe der Welt ist der 2,5 km² große, 1874 eröffnete Zentralfriedhof. Der Flächenbezirk Simmering bietet verhältnismäßig viel leistbaren Wohnraum.
Lageplan
Infrastruktur/Entfernungen (POIs)
Verkehr
- Bus 250 m
- U-Bahn 500 m
- Straßenbahn / Bus 500 m
Gesundheit
- Arzt 500 m
- Apotheke 250 m
- Klinik 2000 m
- Krankenhaus 3750 m
Sonstige
- Geldautomat 250 m
- Bank 250 m
- Polizei 500 m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 5889/6167
- Vermarktungsart Kauf
- Objektart Wohnung
- Nutzungsart Wohnen
- Schlüsselfertig Ja
- Zustand Erstbezug
Preisinformation
Kaufpreis: | auf Anfrage |
- Grundbucheintragungsgebühr: 1,1%
- Grunderwerbsteuer: 3,5%